Hilfe für das Herz
Der neue Linksherzkatheter kann Leben retten …
Patientensicherheit durch Präzision – dafür steht der neu angeschaffte Linksherzkatheter-Messplatz (LHKM) in der GFO Klinik Brühl. Das Krankenhaus investiert damit weiterhin in die Zukunft und rüstet auf, um Patient:innen künftig noch besser versorgen zu können.
Gerade Herz- und Gefäßerkrankungen gehören zu den vorherrschenden Krankheiten in Deutschland und zählen zu den häufigsten Todesursachen. Eine schnelle Erstversorgung kann Leben retten.
Chefarzt Privatdozent Dr. med. Rami Homsi ist Herzspezialist und begeistert vom neuen Hightech-Labor: „Unsere Patienten können sofort untersucht und behandelt werden. Im Ernstfall ist schnelle und präzise Hilfe erforderlich“, weiß der Mediziner.
Was passiert in einem Herzkatheterlabor?
Die Linksherzkatheter-Untersuchung wird durchgeführt, wenn Informationen z. B. über die Koronararterien, die Linksherzfunktion oder über Druckverhältnisse in der Aorta und im Herzen benötigt werden. Krankhaft verengte Herzkranzgefäße können mithilfe eines Stents (Gewebestütze) behandelt werden, damit das Gefäß geöffnet bleibt. Gerade bei Patient:innen mit Herzinfarkten oder Herzbeschwerden und erhöhtem Risiken spielt diese Untersuchung eine besonders wichtige Rolle.