Künstliche Gelenke im Fokus der GFO Klinik Brühl
Ausgezeichnet für zehn Jahre Kooperation mit dem Endoprothesenregister Deutschland
Seit zehn Jahren ist die GFO Klinik Brühl für Orthopädie und Unfallchirurgie als zertifiziertes Endoprothetikzentrum ausgewiesen. Das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) hat sich jetzt bei Chefarzt Dr. med. Armin Bauer, EPZ-Koordinator Oberarzt Ivan Trizlov und dem gesamten Team mit einem Zertifikat für die 10-jährige Zusammenarbeit und Leistung des EPZ Brühl bedankt.
Versorgung optimieren, Lebensqualität verbessern
Das EPRD sammelt wichtige Informationen, z.B. anhand von Operationsberichten und Produkt- bzw. Materialanwendungen aus Kliniken, und wertet diese wissenschaftlich aus.
Das Ziel: Patientinnen und Patienten sollen von einer hochqualifizierten Versorgung profitieren. „Gute Medizin ist für uns gleichbedeutend mit verbesserter Lebensqualität“, resümiert Experte Dr. Bauer.
Wissenschaft fördern, Patientensicherheit gewinnen
„Wir freuen uns über das Zertifikat zum 10-jährigen Jubiläum. Die enge Zusammenarbeit ist sehr wertvoll, weil wir mit den wissenschaftlichen Forschungsansätzen und Erkenntnissen die Patientensicherheit steigern. Dabei haben wir die persönliche Situation unserer Patientinnen und Patienten immer im Blick und schauen nach individuellen Lösungen. Jetzt und in Zukunft!“, sagt Dr. med. Armin Bauer.
Bild:
Das Endoprothesenregister Deutschland überreichte dem EPZ-Team eine Urkunde für zehn Jahre wissenschaftliches Know how und Datenübermittlung.
v.l.n.r. Robert Baginski (Leitender Oberarzt), Stefanie Hewig-Kügler (Qualitätsmanagementbeauftragte), Ivan Trizlov (Oberarzt und EPZ-Koordinator) und Dr. med. Armin Bauer (Chefarzt und EPZ-Leiter).