Veranstaltungen

Veranstaltungen
Besuchen Sie unsere Patientenveranstaltungen, Foren und Kurse zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen. Freuen Sie sich auf verständliche und praxisnahe Veranstaltungen, präsentiert von Fachleuten aus Medizin, Pflege und Therapie.
Unsere Angebote sind überwiegend kostenlos und richten sich an Patient:innen, Angehörige und alle interessierten Bürger:innen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
April

Wir freuen uns, werdende Eltern vor Ort zu einem Informationsabend persönlich begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 04. April 2023 um 18.00 Uhr, Mühlenstr. 21-25 in 50321 Brühl. Veranstaltungsort ist die Cafeteria der GFO Klinik Brühl – Marienhospital.
Werdende Eltern erhalten Informationen zu allen Fragen rund um die Geburt und können den Kreißsaal besichtigen.
Wichtige Informationen:
Die Kurse haben eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 02232 / 74-280 (Sekretariat Geburtshilfe).
Die Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein tageaktueller Antigentest und das Tragen einer FFP2-Maske.

Am Mittwoch, 05. April 2023 findet von 18.00 Uhr- 20.00 Uhr ein Gesprächskreis für pflegende Angehörige im Brühler Krankenhaus, Mühlenstraße 21–25, in 50321 Brühl statt.
Der Gesprächskreis richtet sich an alle, die bereits in der Familie oder im persönlichen Umfeld einen Menschen pflegen und den Austausch mit Gleichgesinnten suchen.
Einen Angehörigen zu pflegen, ist eine fordernde Aufgabe. In entspannter Atmosphäre bietet der Gesprächskreis die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch.
Das Angebot findet in Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Brühl statt.
Begleitet wird der Gesprächskreis von Sabine Bellasio, Trauerbegleiterin für den Hospizdienst Brühl und Claudia Brünger, Gesundheits- und Krankenpflegerin der Familialen Pflege in der GFO Klinik Brühl – Marienhospital. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 02232 74-301.
Voraussetzung zur Teilnahme ist ein negativer tageaktueller Antigentest. Mitzubringen ist eine FFP2-Maske. Es werden alle Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigt.

Kostenloser Vortrag für werdende und junge Eltern am 18. April 2023 Thema: Schnelle Hilfe bei Kindernotfällen
Die GFO Klinik Brühl – Marienhospital und das Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises bieten gemeinsam Informationsveranstaltungen für werdende und junge Eltern an.
Hierbei geht es um Themen rund um die Gesundheit von Schwangeren, Säuglingen und Kleinkindern. Referentin ist Karla Mertes, Familienkinderkrankenschwester des Gesundheitsamtes im Rhein-Erft-Kreis.
Die Veranstaltung zum Thema „Schnelle Hilfe bei Kindernotfällen“ findet statt am Dienstag, 18. April um 14.30 Uhr in der GFO Klinik Brühl – Marienhospital, Mühlenstraße 21–25 in 50321 Brühl.
Wir bitten um telefonische Anmeldung: Karla Mertes, Mobil 0151 – 42658062

Wir freuen uns, werdende Eltern vor Ort zu einem Informationsabend persönlich begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 20. April 2023 um 18.00 Uhr, Mühlenstr. 21-25 in 50321 Brühl. Veranstaltungsort ist die Cafeteria der GFO Klinik Brühl – Marienhospital.
Werdende Eltern erhalten Informationen zu allen Fragen rund um die Geburt und können den Kreißsaal besichtigen.
Wichtige Informationen:
Die Kurse haben eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 02232 / 74-280 (Sekretariat Geburtshilfe).
Die Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein tageaktueller Antigentest und das Tragen einer FFP2-Maske.

Welche Wickeltechniken gibt es? Wie ernähre ich mein Baby gesund? Und welche Tipps sind hilfreich bei der Pflege des Kindes? Heike Schmitz, Familienkinderkrankenschwester der GFO Klinik Brühl – Marienhospital, informiert und berät werdende Eltern rund um diese Themen und beantwortet Fragen der Teilnehmenden.
Die Kurse haben eine begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Tel. 02232 / 74-280 (Sekretariat Geburtshilfe).
Ansprechpartnerin für Rückfragen der Presse:
Britta Ellerkamp, Tel. 02232 74-323, Leitung PR/Marketing
Mai

Wir freuen uns, werdende Eltern vor Ort zu einem Informationsabend persönlich begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 02. Mai 2023 um 18.00 Uhr,
Mühlenstr. 21-25 in 50321 Brühl.
Veranstaltungsort ist die Cafeteria der GFO Klinik Brühl – Marienhospital.
Werdende Eltern erhalten Informationen zu allen Fragen rund um die Geburt und können den Kreißsaal besichtigen.
Die Kurse haben eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Eine Anmeldung wird erbeten unter der Tel. 02232 / 74-280 (Sekretariat Geburtshilfe).

Am Mittwoch, 03. Mai 2023 findet von 18.00 Uhr- 20.00 Uhr ein Gesprächskreis für pflegende Angehörige in der GFO Klinik Brühl, Mühlenstraße 21–25, in 50321 Brühl statt.
Der Gesprächskreis richtet sich an alle, die bereits in der Familie oder im persönlichen Umfeld einen Menschen pflegen und den Austausch mit Gleichgesinnten suchen.
Einen Angehörigen zu pflegen, ist eine fordernde Aufgabe. In entspannter Atmosphäre bietet der Gesprächskreis die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Das Angebot findet in Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Brühl statt. Begleitet wird der Gesprächskreis von Sabine Bellasio, Trauerbegleiterin für den Hospizdienst Brühl und Claudia Brünger, Gesundheits- und Krankenpflegerin der Familialen Pflege in der GFO Klinik Brühl – Marienhospital. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 02232 74-301.

Uraufführung des Ave Maria von Willy Giefer – in Gedenken an den Brühler Komponisten
Er wird vielen Menschen in Erinnerung bleiben: Willy Giefer. Der bekannte Komponist verstarb im Alter von 89 Jahren und widmete der GFO Klinik Brühl ein vierstimmiges Ave Maria.
Das Stück komponierte er während seiner Zeit als Patient im Brühler Krankenhaus.
Jetzt wird die Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl das Ave Maria erstmalig in der Kapelle der
GFO Klinik Brühl - Marienhospital aufführen.
Umrahmt wird das Ave Maria von Kompositionen aus der Zeit des Barock, der Klassik und der Romantik von Johann Sebastian Bach, Guiseppe Sammartini, Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart. Durch das Programm führt die Flötistin Lucia Mense. Neben einem Vokalensemble spielen Schüler:innen der Klassen von Zlata Dzinic, Elmar Frey, Andreas Hilner, Lucia Mense, Sarah Nakic, Natalia Spehl, Mechtild Roller und Ulrike Zavelberg.
Die Aufführung ist kostenlos und findet statt am Donnerstag, 04. Mai 2023 um 17.00 Uhr in der Krankenhauskapelle, Mühlenstr. 21-25 in Brühl.
Wer spenden möchte, engagiert sich für eine gute Sache. Der Erlös kommt der Aktion „Brühl stands with Ukraine“ zugute. Schirmherr ist Bürgermeister Dieter Freytag. Hier geht es um verschiedene Hilfsprojekte für Menschen in der Ukraine
Juni

Wir freuen uns, werdende Eltern vor Ort zu einem Informationsabend persönlich begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltungen finden statt am Dienstag, 06. Juni 2023 um 18.00 Uhr, Mühlenstr. 21-25 in 50321 Brühl.
Veranstaltungsort ist die Cafeteria der GFO Klinik Brühl – Marienhospital.
Werdende Eltern erhalten Informationen zu allen Fragen rund um die Geburt und können den Kreißsaal besichtigen.
Die Kurse haben eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Eine Anmeldung wird erbeten unter der Tel. 02232 / 74-280 (Sekretariat Geburtshilfe).

Am Mittwoch, 07. Juni 2023 findet von 18.00 Uhr- 20.00 Uhr ein Gesprächskreis für pflegende Angehörige in der GFO Klinik Brühl, Mühlenstraße 21–25, in 50321 Brühl statt.
Der Gesprächskreis richtet sich an alle, die bereits in der Familie oder im persönlichen Umfeld einen Menschen pflegen und den Austausch mit Gleichgesinnten suchen.
Einen Angehörigen zu pflegen, ist eine fordernde Aufgabe. In entspannter Atmosphäre bietet der Gesprächskreis die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Das Angebot findet in Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Brühl statt. Begleitet wird der Gesprächskreis von Sabine Bellasio, Trauerbegleiterin für den Hospizdienst Brühl und Claudia Brünger, Gesundheits- und Krankenpflegerin der Familialen Pflege in der GFO Klinik Brühl – Marienhospital. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 02232 74-301.

Wir freuen uns, werdende Eltern vor Ort zu einem Informationsabend persönlich begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltungen finden statt am Donnerstag, 15. Juni jeweils um 18.00 Uhr, Mühlenstr. 21-25 in 50321 Brühl.
Veranstaltungsort ist die Cafeteria der GFO Klinik Brühl – Marienhospital.
Werdende Eltern erhalten Informationen zu allen Fragen rund um die Geburt und können den Kreißsaal besichtigen.
Die Kurse haben eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Eine Anmeldung wird erbeten unter der Tel. 02232 / 74-280 (Sekretariat Geburtshilfe).

Die Deutsche ILCO e.V. ist eine bundesweite Solidargemeinschaft von Stomaträgern (künstlicher Darmausgang) und Menschen mit Darmkrebs sowie deren Angehörigen. Unsere enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist für viele Patient:innen ein Pluspunkt.
Regelmäßig trifft sich der Verein an jedem 3. Mittwoch im Monat um 18.00 Uhr in unserer GFO Klinik Brühl, Mühlenstr. 21-25 in 50321 Brühl Sie sind herzlich willkommen.
Kontakt und Ansprechpartner:
Karl-Heinz Richter, Gruppensprecher
Tel. 02232 24-421

Die GFO Klinik Brühl - Marienhospital und das Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises bieten gemeinsam Informationsveranstaltungen für werdende und junge Eltern an. Hierbei geht es um Themen rund um die Gesundheit von Schwangeren, Säuglingen und Kleinkindern. Referentin ist Karla Mertes, Familienkinderkrankenschwester des Gesundheitsamtes im Rhein-Erft-Kreis.
Die Veranstaltung zu den Themen „Kinderkrankheiten/Impfungen“ findet statt am Dienstag, 27. Juni um 14.30 Uhr in der GFO Klinik Brühl – Marienhospital, Mühlenstraße 21–25 in 50321 Brühl.
Wir bitten um telefonische Anmeldung: Karla Mertes, Mobil 0151 – 42658062

Marienhospital / Mühlenstr. 21-25 / 50321 Brühl Abteilung Gynäkologie/Geburtshilfe
Welche Wickeltechniken gibt es? Wie ernähre ich mein Baby gesund? Und welche Tipps sind hilfreich bei der Pflege des Kindes? Heike Schmitz, Familienkinderkrankenschwester der GFO Klinik Brühl -Marienhospital, informiert und berät werdende Eltern rund um diese Themen und beantwortet Fragen der Teilnehmenden.
Die Kurse haben eine begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Tel. 02232 / 74-280 (Sekretariat Geburtshilfe).
Ansprechpartnerin für Rückfragen der Presse:
Britta Ellerkamp, Tel. 02232 74-323, Leitung PR/Marketing
Juli

Wir freuen uns, werdende Eltern vor Ort zu einem Informationsabend persönlich begrüßen zu dürfen.
Unsere Termine im Juni: Die Veranstaltungen finden statt am Dienstag, 04. Juli 2023 und am Donnerstag, 20. Juli jeweils um 18.00 Uhr, Mühlenstr. 21-25 in 50321 Brühl. Veranstaltungsort ist die Cafeteria der GFO Klinik Brühl – Marienhospital.
Werdende Eltern erhalten Informationen zu allen Fragen rund um die Geburt und können den Kreißsaal besichtigen.
Die Kurse haben eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Eine Anmeldung wird erbeten unter der Tel. 02232 / 74-280 (Sekretariat Geburtshilfe).

Am Mittwoch, 05. Juli 2023 findet von 18.00 Uhr- 20.00 Uhr ein Gesprächskreis für pflegende Angehörige in der GFO Klinik Brühl, Mühlenstraße 21–25, in 50321 Brühl statt.
Der Gesprächskreis richtet sich an alle, die bereits in der Familie oder im persönlichen Umfeld einen Menschen pflegen und den Austausch mit Gleichgesinnten suchen.
Einen Angehörigen zu pflegen, ist eine fordernde Aufgabe. In entspannter Atmosphäre bietet der Gesprächskreis die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Das Angebot findet in Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Brühl statt.
Begleitet wird der Gesprächskreis von Sabine Bellasio, Trauerbegleiterin für den Hospizdienst Brühl und Claudia Brünger, Gesundheits- und Krankenpflegerin der Familialen Pflege in der GFO Klinik Brühl – Marienhospital. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 02232 74-301.
August

Wir freuen uns, werdende Eltern vor Ort zu einem Informationsabend persönlich begrüßen zu dürfen. Unsere Termine im August:
Die Veranstaltungen finden statt am Dienstag, 01. August 2023 und am Donnerstag, 17. August jeweils um 18.00 Uhr, Mühlenstr. 21-25 in 50321 Brühl. Veranstaltungsort ist die Cafeteria der GFO Klinik Brühl – Marienhospital.
Werdende Eltern erhalten Informationen zu allen Fragen rund um die Geburt und können den Kreißsaal besichtigen.
Die Kurse haben eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Eine Anmeldung wird erbeten unter der Tel. 02232 / 74-280 (Sekretariat Geburtshilfe).

Am Mittwoch, 02. August 2023 findet von 18.00 Uhr- 20.00 Uhr ein Gesprächskreis für pflegende Angehörige in der GFO Klinik Brühl, Mühlenstraße 21–25, in 50321 Brühl statt.
Der Gesprächskreis richtet sich an alle, die bereits in der Familie oder im persönlichen Umfeld einen Menschen pflegen und den Austausch mit Gleichgesinnten suchen.
Einen Angehörigen zu pflegen, ist eine fordernde Aufgabe. In entspannter Atmosphäre bietet der Gesprächskreis die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Das Angebot findet in Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Brühl statt.
Begleitet wird der Gesprächskreis von Sabine Bellasio, Trauerbegleiterin für den Hospizdienst Brühl und Claudia Brünger, Gesundheits- und Krankenpflegerin der Familialen Pflege in der GFO Klinik Brühl – Marienhospital. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 02232 74-301.

Marienhospital / Mühlenstr. 21-25 / 50321 Brühl Abteilung Gynäkologie/Geburtshilfe
Welche Wickeltechniken gibt es? Wie ernähre ich mein Baby gesund? Und welche Tipps sind hilfreich bei der Pflege des Kindes? Heike Schmitz, Familienkinderkrankenschwester der GFO Klinik Brühl -Marienhospital, informiert und berät werdende Eltern rund um diese Themen und beantwortet Fragen der Teilnehmenden.
Die Kurse haben eine begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Tel. 02232 / 74-280 (Sekretariat Geburtshilfe).
Ansprechpartnerin für Rückfragen der Presse:
Britta Ellerkamp, Tel. 02232 74-323, Leitung PR/Marketing

Rund um den Darm
In Deutschland ist Darmkrebs bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Tumorerkrankung, das zeigen Studien des Deutschen Krebsforschungszentrums (dkfz).
Bundesweit erkranken nach Angaben des Robert Koch-Instituts pro Jahr rund 61.000 Menschen. Drei bis fünf Prozent aller Fälle lassen sich dabei auf Genveränderungen zurückführen,
die vererbt werden können und vor allem für Dickdarmkrebs verantwortlich sind.
Doch was erben wir? Was verraten genetische Tests – und sind diese sinnvoll?
Können wir durch dazu beitragen, unser Risiko zu minimieren? Welche Rolle spielt dabei unser Lebensstil?
Diese und andere Fragen sind Bestandteil unserer Veranstaltung.
Das Forum „Rund um den Darm“ findet statt am Mittwoch, 16.08.2023
von 17.00 bis 19.00 Uhr in der GFO Klinik Brühl – Marienhospital, Mühlenstr. 21-25, Brühl.
Veranstalter sind die Chefärzte Dr. med. Thomas Kaufmann und Dr. med. Pascal Scherwitz.
Gastreferentin ist Dr. med. Isabel Spier, Fachärztin für Humangenetik der Uniklinik Bonn.
Ansprechpartnerin für Rückfragen der Presse:
Britta Ellerkamp, Tel. 02232 74-323, Leitung PR/Marketing
September

Wir freuen uns, werdende Eltern vor Ort zu einem Informationsabend persönlich begrüßen zu dürfen. Unsere Termine im August:
Die Veranstaltungen finden statt am Dienstag, 05. Septemer 2023 und am Donnerstag, 21. September jeweils um 18.00 Uhr, Mühlenstr. 21-25 in 50321 Brühl. Veranstaltungsort ist die Cafeteria der GFO Klinik Brühl – Marienhospital.
Werdende Eltern erhalten Informationen zu allen Fragen rund um die Geburt und können den Kreißsaal besichtigen.
Die Kurse haben eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Eine Anmeldung wird erbeten unter der Tel. 02232 / 74-280 (Sekretariat Geburtshilfe).

Am Mittwoch, 06. September 2023 findet von 18.00 Uhr- 20.00 Uhr ein Gesprächskreis für pflegende Angehörige in der GFO Klinik Brühl, Mühlenstraße 21–25, in 50321 Brühl statt.
Der Gesprächskreis richtet sich an alle, die bereits in der Familie oder im persönlichen Umfeld einen Menschen pflegen und den Austausch mit Gleichgesinnten suchen.
Einen Angehörigen zu pflegen, ist eine fordernde Aufgabe. In entspannter Atmosphäre bietet der Gesprächskreis die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Das Angebot findet in Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Brühl statt.
Begleitet wird der Gesprächskreis von Sabine Bellasio, Trauerbegleiterin für den Hospizdienst Brühl und Claudia Brünger, Gesundheits- und Krankenpflegerin der Familialen Pflege in der GFO Klinik Brühl – Marienhospital. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 02232 74-301.